Die Serie des SV Hoffeld hält an! Seit 14 Pflichtspielen ist das Team von Grigorios Dimoulatos nun schon ohne Niederlage! Selbst beim Tabellenführer konnte die Mannschaft einen Sieg einfahren und grüßt nun sogar von vorerst von der Tabellenspitze! Die Mannschaft beweist dabei immer wieder eine bärenstarke Mentalität und verkraftet bisher auch alle Rückschläge!

Nach dem Remis gegen Gernania Degerloch musste sich das Team allerdings erstmal schütteln. Mit den Sportfreunden Stuttgart stand ein Gegner aus der gleichen Tabellenregion gegenüber. Die Mannschaft musste dabei auf die etatmäßigen Stammkräfte Philipp Janle und Tim Kanzler verzichten. Beide hatten sich eine Spielsperre eingehandelt.

Trotzdem begann das Team druckvoll und hatte gleich zu Beginn gute Chancen durch Peter Güth und Felmon Hadish. Die erste Chance der Gäste war dann auch ein Hochkaräter! Einen weiten Abstoß konnte die Defensive nicht klären und Valdet Ibrocy konnte seinen Gegenspieler nur durch Trikotziehen am Torabschluss hindern. Es gab zurecht Strafstoß. Der ehemalige Hoffelder Ali Younis scheiterte allerdings an Torhüter Rchard Kroker. Der Nachschuss ging neben das Tor.

Ibrocy musste dann auch noch verletzungsbedingt durch Tomislav Janjic ersetzt werden. Trotzdem ging Hoffeld in Führung! Einen langen Ball von Tobias Spahr verarbeitet Lukas Höhn technisch anspruchsvoll und bediente den Toptorjäger Peter Güth, der den Ball über die Linie grätschte (13. Minute). Hoffeld war in der Folge weiterhin die bessere Mannschaft, konnte bis zur Halbzeit allerdings nicht mehr erhöhen.

In der zweiten Halbzeit sollte der Sieg voll eingefahren werden. Doch Hoffeld musste erst wieder einen Rückschlag hinnehmen. Nach mehreren Querschlägern nahm sich Mattie Amann aus 30 Metern ein Herz und versenkte das Leder im Hoffelder Gehäuse – ein Traumtor (56.)! Die Mannschaft gab aber nicht auf! Und so war es der ehemalige Bundesligaprofi Marc Stein, der die Erlösung brachte. Spahr brachte einen Freistoß vor das Tor und Stein nickte das Leder gekonnt ein (82.)! Diese Führung brachte die Mannschaft dann über die Zeit!

In der Woche darauf kam es an der Hohen Eiche zum Derby gegen die Spvgg Möhringen. Im Hinspiel hatte die Elf von Dimoulatos wahrscheinlich die beste Saisonleistung bis dahin abgeliefer. Diese galt es zu bestätigen! Entsprechen druckvoll begann die Mannschaft und konnte sofort zählbares herausholen! Güth setzte sich super durch und schickte Tobias Spahr auf die Reise. Dieser flankte den Ball nach innen, wo der Gästekeeper das Spielgerät nicht festmachen konnte und Höhn den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen drosch (3.)!

Nur zehn Minuten später setzte sich erneut Güth durch. Am Strafraum lud der Stürmer mit dem schwächeren Linken ab. Den Abpraller drückte Issa über die Linie (12.). Das Tor bezahlte die Heimelf allerdings teuer! Güth wurde nach seinem Schuss noch getroffen und verletzte sich am Knöchel. In der Folge mussten dann auch noch Waldmüller und Höhn vor der Pause verletzungsbedingt vom Platz. Die Mannschaft verlor in dieser Phase die Ordnung.

Möhringen nutzte diese Unordnung und bekam sogar zwei Strafstöße zugesprochen. Den ersten Elfmeter setzte der Schütze zwar noch übers Tor, den zweiten verwandelte Etienne Friedrich allerdings glücklich. Kroker parierte zwar, der Ball drehte sich aber ins Tor (45.+2). Mit der knappen Führung ging es aber in die Pause.

In der zweiten Halbzeit fand Hoffeld langsam wieder ins Spiel. Vor allem auf dem linken Flügel sorgte Issa immer wieder für Gefahr. Issa war es auch, der dem Spiel dann mit einem Doppelpack seinen Stempel aufdrückte. Nach Pass von Hadisch setzte sich Issa zunächst gegen drei Möhringer durch und versenkte den Ball im kurzen Eck (70.). Kurz vor Abpfiff sprang dann der Möhringer Schlussmann an einem Rückpass vorbei und Issa schob das Leder hellwach ins verwaiste Tor (90.+3).

Am vergangenen Wochenende kam es dann zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer und Pokalfinalist TSV Jahn Büsnau. Der Tabellenführer empfing Hoffeld mit der Empfehlung von 19 Pflichtspielen in der Liga ohne Niederlage. Die Mannschaft will nach starken Ergebnissen aus den letzten Jahren nun endlich den ersten Aufstieg in die Bezirksliga erreichen. Dazu hat sich die Mannschaft mit mehreren ehemals höherklassig spielenden Spielern verstärkt.

Hoffeld dagegen musste mit Kapitän Waldmüller und Höhn erneut zwei schwerwiegende, verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren. So fanden sich gleich drei A-Jugendspieler auf der Ersatzbank. Das Spiel begann hochklassig und ließ auch in der Folge keine Wünsche offen – ein Spitzenspiel, das diesen Titel verdient hat!

Das erste Zeichen setzte der erneut starke Issa: Stein bediente den Yozngster am Strafraum und Issa setzte sich gegen drei Gegenspieler durch und versenkte den Ball im langen Eck (6.). Die Antwort ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nach Foul von Janle verwandelte der Toptorjäger den fälligen Freistoß direkt (14.).

Hoffeld ließ das allerdings kalt. Der Unterschied an diesem Tag war, dass die Mannschaft von Dimoulatos im richtigen Moment immer die richtige Antwort hatte. Zunächst war diese Antwort Tim Kanzler vorbehalten. Wie so oft in dieser Saison brachte Janle einen langen Einwurf vor das gegnerische Tor und Kanzler war der dankbare Abnehmer. Er stetzte sich am Fünfer durch und köpfte den Ball ims Tor (22.). Den Wirkungstreffer nutze das Team dann gleich aus! Hadish eroberte in der gegnerischen Hälfte den Ball und steckte direkt auf Younis durch. Dieser ließ sich nicht lange bitten und vollstreckte zum 1:3 (29.).

Nach der Pause übernahmen die Hausherren die Kontrolle über das Spiel und drückten auf den Anschluss. Die Qualität des Teams wurde sichtbar. Hoffeld hielt aber dagegen und versuchte Nadelstiche zu setzen. Marc Agyemamg nutzte die Druckphase dann zum 2:3 (53.). Hoffeld hatte es nicht geschafft, einen Eckball aus der Gefahrenzone zu befördern.

Das Team bewies aber einmal mehr Kampfgeist und Mentalität! Hinten verteidigte man fast alles weg und gab dem Gegner kaum Abschlüsse und vorne zeigte man sich effektiv! Der eingewechselte Joel-Konasu Hakelberg setzte sich zentral vor dem Tor gegen mehrere Gegner durch und brachte den Ball zu Issa. Dieser lud dann bereits im Strafraum zum Tänzchen ein! Nach einem Haken wartete er auf den richtigen Moment zum Abschluss und versenkte die Kugel zu seinem zehnten Saisontreffer im Tor – die Entscheidung (75.)! Die Mannschaft ließ danach nichts mehr zu, verteidigte leidenschaftlich und holte damit den 17. Saisonsieg! Für den Aufsteiger ist das eine atemberaubende Bilanz! Vier Spiele hat die Mannschaft noch in der Saison und durch den Sieg gegen Büsnau nun sogar wieder Chancen auf die Meisterschaft!

Für den SVH spielten gegen Sportfreunde Stuttgart:

Kroker – Azeta, Kanzler, Stein, V. Ibrocy (Janjic, 11.) – Hardisch (Garvey, 55.), Waldmüller (C), N. Ibrocy (M. Ade), Spahr, Younis – Höhn (Kaschuba, 88.), Güth (Lehmann, 90.+8)

Bank: Al-Karkhi

Für den SVH spielten gegen Spvgg Möhringen:

Kroker – Hadish (Janjic, 80.), Kanzler, Janle, D. Ade – Spahr, Waldmüller (C) (Garvey, 38.), N. Ibrocy, (Schepp, 68.) Issa – Höhn (M. Ade, 40.), Güth (Younis, 19.)

Bank: Al-Karkhi, Useini

Für den SVH spielten gegen TSV Jahn Büsnau:

Kroker – Azeta (D. Ade, 61.), Kanzler, Janle (C) (Garvey, 63.) – Spahr, Hadish, Stein, Mascio (Hakelberg, 74.), Issa (Janjic, 90.) – Younis (Useini, 83.), N. Ibrocy

Bank: Al-Karkhi, M. Ade, Kaschuba, Nahime Mehraban, Dermaku