Am vergangenen Sonntag stand das Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten TV Kemnat auf dem Programm. Das Hinspiel war eine deutliche 1:9 Niederlage und mit mittlerweile über 100 erzielten Saisontoren war die Offensivkraft des Gegners mehr als bekannt. Entsprechend klar war die Devise: Aus einer kompakten 4-4-2-Formation heraus das Spiel so lange wie möglich offenhalten.

In der ersten Halbzeit stand die Defensive stabil. Der TV Kemnat hatte zwar mehr Ballbesitz, kam aber nur selten zu klaren Torchancen. In der 25. Minute gelang den Gastgebern dann allerdings der Führungstreffer durch eine starke Einzelleistung. Trotz des Rückstands blieb unser Team konzentriert und kompakt, sodass es mit 1:0 in die Pause ging.

Der Matchplan war bis zu diesem Zeitpunkt voll im Soll. In der zweiten Halbzeit wollte man mutiger agieren und vermehrt eigene Offensivaktionen setzen. In der 60. Minute bot sich dann die große Chance zum Ausgleich: Nach einem schnellen Konter tauchte unser Stürmer frei vor dem gegnerischen Tor auf, doch der Keeper des TV Kemnat parierte glänzend – das 1:1 lag in der Luft.

Mit zunehmender Spielzeit machten sich jedoch die schwindenden Kräfte bemerkbar. Die intensive Defensivarbeit und das hohe Laufpensum forderten ihren Tribut. Durch die offensivere Ausrichtung ergaben sich Räume für den Gegner, die in der 77. und 79. Minute konsequent ausgenutzt wurden – das 2:0 und 3:0 waren die Folge.

Fazit:

Auch wenn das Spiel verloren ging, kann die Mannschaft auf dieser Leistung definitiv aufbauen. Gegen eines der torgefährlichsten Teams der Liga hielt man lange gut dagegen und bewies stellenweise auch spielerisches Potenzial. Wenn die gezeigte Einstellung beibehalten wird, dürften in den kommenden Spielen noch einige Punkte dazukommen.

Nachtrag:

Das Spiel gegen den FK Sarajevo Stuttgart wurde aufgrund von Spielermangel auf Seiten des Gegners verlegt.