Nach dem ersten Rückrundensieg bei der SSG Ulm war der SV Hoffeld auch am 16. Spieltag auswärts gefragt. Man war zu Gast beim Aufsteiger aus Ottmarsheim, von dem man sich in der Hinrunde mit einem 2:2-Unentschieden getrennt hatte. Mit nur 14 Spielerinnen reiste man nach Besigheim – auf den dortigen Kunstrasen war die Partie verlegt worden.
Nati verpasste die Begegnung verletzungsbedingt und noch vor dem Anpfiff musste das Team einen weiteren Ausfall hinnehmen: Nach dem Aufwärmen war klar, dass Paddy ebenfalls ausfallen würde. Auch die ersten Spielminuten verliefen unglücklich: Ottmarsheim bekam nach einem in die Hand aufgenommenen Rückpass einen Freistoß zugesprochen. Die Gastgeberinnen setzten diesen über das Gehäuse, allerdings wurde die Ausführung wiederholt, nachdem die Mauer zu früh losgelaufen war. Der zweite Versuch traf Lea am Arm und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, den Ottmarsheim in der dritten Minute zur frühen Führung verwandeln konnte. Der SVH zeigte aber eine gute Reaktion auf diesen erneuten Nackenschlag und übernahm in der folgenden Phase das Spielgeschehen. Die Abschlüsse aus dem Spiel fanden aber ebenso wenig den Weg ins Tor wie die Versuche nach mehreren Ecken. Auf der anderen Seite konnte Helen die einzige gute Tormöglichkeit der Gastgeberinnen aus dem Spiel heraus entschärfen. Umso ärgerlicher war es, dass der TSV nach einer Ecke nach einer knappen halben Stunde auf 2:0 erhöhen konnte. Ein Zwischenstand, der dem Spielgeschehen nicht entsprach, mit dem es allerdings auch in die Pause ging – auch weil Judiths starker Abschluss aus gut 20 Metern vom Kopf der Abwehrspielerin geblockt wurde. Die folgende Behandlungspause nutzte der Unparteiische für den Pausenpfiff.
Nach dem Seitenwechsel drängte Hoffeld auf den Anschlusstreffer und wurden in der 54. Minute für den Aufwand belohnt: Nach starkem Zuspiel von Fabi flankte Lea den Ball flach in den Fünfmeterraum, wo Madeleine aus kurzer Distanz zum 2:1 verwandelte. Nur drei Minuten später konnte allerdings Ottmarsheim auf der anderen Seite einen Angriff gut zu Ende spielen und den alten Abstand wieder herstellen. Hoffeld hatte in der folgenden Phase weiterhin mehr Spielanteile, die Zuspiele in die Spitze konnten aber von den Gastgeberinnen abgefangen werden. Mit Tessi und Merle kamen für die letzten 20 Minuten frische Kräfte in die Partie und der SVH war bemüht, zumindest noch einen Punkt zu erkämpfen. Nach einer Ecke kam Sophia per Kopf zum Abschluss, der Ball konnte aber von der TSV-Keeperin auf der Torlinie pariert werden. Helens Versuch aus der Distanz ging knapp links am Tor vorbei. Erst in der Nachspielzeit konnte Käthe das hochverdiente 3:2 erzielen – die Zeit reichte aber nicht mehr, um das Ergebnis zu egalisieren.
Mit 27 Punkten belegt das Team unverändert den vierten Tabellenplatz. Nach dem 16. Spieltag rückt das Tabellenmittelfeld noch enger zusammen: Während der Relegationsplatz vier Punkte entfernt ist, beträgt der Vorsprung auf Rang acht nur drei Punkte. Ein Heimerfolg gegen Schlusslicht Heumaden wären am kommenden Sonntag also wichtig, um in der Tabelle nicht weiter an Boden zu verlieren.
Kleinhenz – Vöhl – Richter – Alt –Theil (72. Gaiser) – Weber (68. Bek) – Nagel – Mader – Hagenlocher – Schiz – Klink