Es geht wieder los in der Kreisliga A2 Stuttgart/Böblingen! Nach der furiosen letzten Saison greift das Team von Grigorios Dimoulatos erneut in der Kreisliga A an. Das Saisonziel diesmal ist schon schwieriger zu definieren. Zunächst sollen möglichst schnell 40 Punkte und der sichere Klaseenerhalt erreicht werden. Danach will man wieder nach oben schauen!

Zwar gab es namenhafte Abgänge, doch das Team wurde erweitert. Im Tor erhöht nun Senan Licina den Konkurrenzkampf. In der Abwehr kamen Augustnol Bohn und Dani Mardini hinzu. Im Mittelfeld ist aus der A-Jugend Joel-Konadu Hakelberg in den Kader gekommen. Dazu stießen Traintafilos Chasekidis, Jannik Hintermaier und Ali Erne zur Mannschaft hinzu. Und im Sturm soll Patrick Wüst die Lücke von Peter Güth schließen.

Zu Beginn standen für das Team zwei vermeintlich leichter Aufgaben auf der Tagesordnung. Zunächst ging es daheim gegen den Aufsteiger KF Kosova Bernhausen. Am zweiten Spieltag ging es zum SV Vaihingen II und damit zu einem weiteren Aufsteiger.

Gegen Bernhausen entwickelte sich zunächst ein offenes Spiel, in dem die Gäste sehr robust zur Sache gingen, sich aber auch eine gewisse Feldhoheit erspielen konnten. Nach einem langen Ball kam dieser im Strafraum eher zufällig zu Orhan Gashi, der das 0:1 erzielen konnte (16. Minute). Stark zehn Minuten später war Gashi dann nach einem kurzen Eckball wieder zur Stelle – 0:2 (28.).

Hoffed startete besser in die zweite Halbzeit und übernahm erstmal das Heft des Handelns. Lukas Höhn hätte in dieser Phase den Anschlusstreffer erzielen können. Stattdessen traf Elvir Gashi aus spitzem Winkel zur Vorentscheidung (51.). Zwar konnte Ali Erne vom Punkt nochmal verkürzen (61.), doch Kosova stellte den alten Abstand direkt im Gegenzug wieder her (62.). Ein gebrauchter Tag für die Jungs von der Hohen Eiche.

Gegen Vaihingen II sollte es besser werden. Der SVH versuchte früh, das Spiel in die Vaihinger Hälfte zu bringen und lief hoch an. Jannik Hintermaier belohnte die Bemühungen mit einem Schuss mit links aus 20 Metern zum 0:1 (38. Minute). Allerdings musste man sofort nach Wiederanstoss den Ausgleich hinnehmen. Dreher-Adenuga tauchte allein vor Torspieler Richard Kroker und beendete die Feierlichkeiten postwendend (39.).

Und es kam noch schlimmer unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Nach einer Ecke kam Gunar Fuchs zu unbedrängt zum Kopfball und brachte die Gastgeber in Führung.

Hoffeld antwortete nach der Pause. Zunächst scheiterte Hintermaier noch aus der Distanz, dann war aber Erne mit seinem zweiten Saisontreffer zur Stelle. Aus 30 Metern ließ er dem zuvor herausgeielten Torhüter keine Chance (49.). In der Folge erzielte Philipp Janle ein weiteres Tor. Diesem verwehrte der Schiedsrichter wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung allerdings die Anerkennung. Im Gegenzug konnte Kroker einen Ball nicht klären und Nilson Jemixe spitzelte den Ball zur erneuten Vaihinger Führung über die Linie (59.).

Vaihingen hatte das Spiel nun im Griff. Ein Lattentreffer verhinderte zunächst schlimmeres, doch nachdem Kroker nicht entschieden genug aus dem Tor kam vollstreckte Marcel Kousol zur Entscheidung (82.).

Kein guter Saisonstart des Teams. Die Mannschaft muss langsam in die Spur kommen. Im Pokalspiel gegen den TV89 Zuffenhausen II am Dienstag (Ergebnis zum Redaktionsschluss unbekannt) kann sich das Team Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben holen.

Für den SVH spielten gegen KF Kosova Bernhausen:
Licina – Mascio (M. Ade, 54. Minute), Janjic, Bohn, D. Ade – A. Younis, Fakner (V. Ibrocy, 73.), Waldmüller (C) (Barbageorgopoulos, 80.), Spahr – Erne, Höhn
Bank: Kroker, Mardini, Janle, Hakelberg
Tor: Erne (61. Minute)

Für den SVH spielten gegen SV Vaihingen II:
Kroker – Bohn (Hadish, 68.), Janjic (C), Kanzler, D. Ade – Janle (Garvey, 79.), Hintermaier, Erne, Spahr – Höhn, M. Ade (M. Younis, 46.)
Bank: Licina, Barbageorgopoulos
Tore: Hintermaier (38.), Erne (49.)