Die Saison begann für den SV Hoffeld mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Kosova Bernhausen. Nach sechs intensiven Vorbereitungswochen ging es nun darum, das Erarbeitete in Punkte umzuwandeln.


Von Beginn an trat die Mannschaft mit hoher Intensität auf und setzte den Matchplan um: den Gegner früh anzulaufen und so hohe Ballgewinnen zu produzieren. Dieser Plan ging zunächst perfekt auf – bereits in der 11. Minute erzielte Hoffeld das 1:0 durch Patrick Haingartner. Doch nach der Führung kam ein Bruch ins Spiel. Zu viele Fehlpässe und eine schwache Zweikampfführung führten dazu, dass die Gäste innerhalb kurzer Zeit das Spiel drehten: In der 15. Minute fiel der Ausgleich, in der 25. und 40. Minute erhöhten die Bernhausener sogar auf 1:3. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung der Gäste zwar eher glücklich, dennoch musste sich Hoffeld von diesem Rückschlag erst einmal erholen. Trotz klarer Spielkontrolle gelang es nicht, diese in zwingende Torchancen umzumünzen.


Nach der Pause kam Hoffeld mit neuem Elan zurück. Wieder wurde früh Druck aufgebaut, was in der 48. Minute zu einem Handelfmeter führte. Christopher Schröter verwandelte souverän zum 2:3. Doch wie schon in der ersten Halbzeit traf Bernhausen aus dem Nichts zum 2:4 (56.). Anders als zuvor ließ sich Hoffeld diesmal nicht entmutigen. Ein schön herausgespielter Angriff führte in der 61. Minute zum 3:4 durch Yannic Reverts. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war die Partie komplett in Hoffelder Hand Eine perfekt getretene Standardsituation von Dominik Sölch fand in der 74. Minute den Kopf von Christopher Schröter, der zum 4:4-Ausgleich einnetzte. Doch die Mannschaft wollte mehr. In der 90. Minute wurde Deren Al-Zangana nach einem energischen Vorstoß im Strafraum gefoult – Elfmeter! Kapitän Christopher Schröter übernahm erneut die Verantwortung und verwandelte eiskalt zum 5:4-Endstand. In der Schlussphase verloren die Gäste zusätzlich durch Undiszipliniertheiten einen Spieler.


Fazit
Der Versuch, im Vergleich zur letzten Saison auch im Ballbesitz mehr zu kreieren, war bereits gut erkennbar. Die Spielanteile lagen klar beim SV Hoffeld, dennoch gilt es, die einfachen Fehler deutlich zu reduzieren. Mit vier Gegentoren ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen. Besonders positiv hervorzuheben ist jedoch die Moral: Die Mannschaft kämpfte bis zur letzten Sekunde und belohnte sich mit drei verdienten Punkten zum Saisonauftakt.