Mit frischem Elan und einigen personellen Veränderungen ist die erste Mannschaft der Hoffelder Damen am 29. Juli 2025 in die Vorbereitung zur neuen Saison 2025/2026 gestartet.

Zunächst heißt es jedoch: Abschied nehmen. Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei ihrem Headcoach Filippo, der sich entschieden hat, die Mannschaft zu verlassen. Danke für die gemeinsame Zeit, deinen Einsatz und die sportlichen Erfolge – du wirst definitiv in Erinnerung bleiben!

Nach seinem Abschied war schnell klar: Eine starke Nachfolge muss her. Das Team wurde schnell in den eigenen Reihen fündig. Der bisherige Co-Trainer Robin übernahm mit großer Überzeugung die Rolle des neuen Headcoaches. Für die Spielerinnen war es ein klares Zeichen der Kontinuität und die Freude über seine Zusage war entsprechend groß. Unterstützt wird Robin künftig von Steffi (Athletiktrainerin) und Chris (Torwarttrainer), die das Trainerteam komplettieren.

Doch nicht nur auf der Trainerbank, sondern auch im Kader gab es einige Veränderungen. Acht Spielerinnen mussten – teils hoffentlich nur vorübergehend – verabschiedet werden. Ein großes Dankeschön geht an Sith, Paddy, Julia, Eva, Elisa und Lea W. für euren Einsatz, eure Energie und die gemeinsame Zeit auf und neben dem Platz. Ihr bleibt ein Teil der Hoffelder Familie! Ein besonders herzlicher Dank gilt auch Franzi und Jessi, die sich über viele Jahre mit vollem Engagement für das Team und den Verein eingesetzt haben. Franzi bleibt glücklicherweise in anderer Funktion im Verein aktiv – und bei Jessi hoffen wir auf ein Comeback in nicht allzu ferner Zukunft.
Mit großer Freude begrüßen wir Alexa als externe Verstärkung – schön, dass du dich für uns entschieden hast! Ebenfalls neu im Kader sind Paula und Ellen, die aus der zweiten Damenmannschaft bzw. der B-Jugend zur Ersten stoßen. Ziel ist es, die beiden jungen Talente behutsam an das höhere Spielniveau heranzuführen und gezielt zu fördern.

Intensive Vorbereitung & erste Tests

Schon zwei Wochen vor dem offiziellen Vorbereitungsstart absolvierten die Spielerinnen zwei individuelle Trainingseinheiten pro Woche. Ab dem 29.07. wurde dann das Tempo erhöht: Drei Einheiten pro Woche standen auf dem Plan – dienstags, donnerstags und freitags –, inklusive einer intensiven Athletikeinheit mit Steffi. Die Wochenenden gehörten den Testspielen:

  • Gegen den SV Horrheim musste sich das Team trotz starker Leistung unglücklich mit 3:4 geschlagen geben.
  • Im darauffolgenden Testspiel gegen die SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch reichte es nur zu einem 1:1, obwohl mehr drin gewesen wäre.
  • Im letzten Testspiel gegen den SV Winnenden zeigte das Team nochmal, was in ihm steckt – und siegte souverän mit 5:2.

Blick nach vorn – Verbandspokal am 07.09.2025

In der zweiten Runde des Verbandspokals wartet mit FSV Waldebene Stuttgart Ost ein echter Brocken aus der Oberliga auf die Hoffelderinnen. Ein einfaches Spiel wird es sicher nicht – doch das Team wird alles daransetzen, es dem Gegner schwer zu machen und mit Mut, Kampfgeist und Teamspirit aufzutreten. Wie man so schön sagt: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!“