Der Start in die Saison war alles andere als zufriedenstellend für die Mannschaft von Grigorios Dimoulatos. Nachdem man in die Liga mit zwei Niederlagen gestartet war, sollte der Pokal das erste Erfolgserlebnis bereit halten.

Gegen den abgestiegenen TV89 Zuffenhausen II setzte sich das Team trotz Rückstands durch. Nachdem die Gastgeber zunächst mit zwei Toren in Führung gegangen waren, konnte Lukas Höhn den Anschlzsstreffer besorgen. Zwar stellte Zuffenhausen nochmal den alten Vorsprung wieder her, konnte diesen aber nicht halten. Erneut Höhn und Philipp Janle glichen per Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten aus. Mehdi Younis und ein Eigentor von Kevin Bäuerle besiegelten dann den Einzug in die nächste Runde.

Die Mannschaft nahm das Erfolgserlebnis dann auch in die Liga mit. Zunächst holte das Team gegen den KV Plieningen den ersten Punkt der Saison. Bereits nach zehn Minuten hatten Höhn und Neuzugang Augustnol „Auge“ Bohn die Mannschaft daheim, an der Hohen Eiche, mit 2:0 in Führung gebracht. Ein Eigentor von Tim Kanzler und das Tor von Maurice Eipper verhinderten allerdings den ersten Sieg und zwei weitere Punkte.

Auch gegen die SpvGG Stetten Filder wurde es nichts mit dem ersten Dreier. Bereits früh brachten Tobias Hock und Deniz Yalcin die Hausherren mit 2:0 in Front. Nachdem Ali Younis für Hoffeld verkürzen konnte, war es erneut Hock, der auf 3:1 stellen konnte. Hans Fakner brachte Hoffeld zwar nochmal heran, doch zu mehr reichte es nicht. Zum Schluss musste das Team sogar noch die Ampelkarte für Luca Lombreschi hinnehmen.

Dann war es aber endlich soweit! Ausgerechnet gegen den zweitplatzierten ABV Stuttgart wurde endlich der erste Sieg geholt! Mehdi Younis per Doppelpack und Philipp Janle stellten bereits in der ersten Halbzeit nach zwischenzeitlichem Ausgleich das Endergebnis von 3:1 her. Das Team hatte dabei schon früh den verletzunsbedingten Ausfall von Kapitän Thorsten Waldmüller zu verkraften, sicherte das Ergebnis aber über die Zeit.

Im Pokal setzte es dann aber bereits die nächste Niederlage. Beim SV Tuna Sport Echterdingen ist in der dritten Runde des Bezirkspokals Schluss. Zwar hatte Matthias Ade die Gäste schon nach zwei Minuten in Führung gebracht, doch Tuna Spor schlug unter anderem mit einem sehenswerten Freistoß und am Ende mit einem zumindest fragwürdigen Strafstoß zurück. Hoffeld konnte so seiner vermeintlichen Favoritenrolle leider nicht gerecht werden.

Beim GFV Ermis Metanastis Stuttgart durfte dann aber der nächste Punkt bejubelt werden. Nach einem haarsträubenden Fehler im Aufbauspiel überließ Lukas Höhn den Ball für Younis, der aus 25 Metern den überraschten Torspieler der Hausherren überwand. Yunis übernahm dann auch bis zum Ende der ersten Halbzeit die tragische Hauptrolle: Nachdem er in Minuten 35 den Ball nicht kontrolliert hatte, kam es zum Kontakt mit dem Gegenspieler. Dies hatte die erste gelbe Karte für ihn zur Folge. Die Zweite und demnach den Platzverweis handelte er sich auf sehr ähnliche Weise gegen den gleichen Gegenspieler ein. In Unterzahl musste das Team dann in der 75. Minute nach einem Freistoß den Ausgleich durch Aslan Sakoli hinnehmen. Die Schlussphase brachte dann keiner Mannschaft mehr etwas ein. Unrühmliches Highlight war ein böses Foul an Jannik Hintermaier mit anschließendem Platzverweis für Ermis. Die letzte Chance verpasste kurz vor Schluss der eingewechselte Patrick Wüst.

Mit fünf Punkten und dem 14. Tabellenplatz kommt es nun zum Duell mit dem Tabellennachbar Sportfreunde Stuttgart. Wir hoffen auf den nächsten Sieg!