Nach der ersten Saisonniederlage Anfang September gegen Lauchhau war klar, dass die Mannschaft ihre Schlüsse ziehen und die richtigen Anpassungen vornehmen muss. Vor allem die Zahl der Gegentore muss reduziert werden, um künftig konstant gute Ergebnisse erzielen zu können.
Im Heimspiel gegen Plieningen II folgte direkt die richtige Antwort. Mit großem Einsatz und starkem Teamgeist sicherte sich das Team einen verdienten 3:2-Erfolg und feierte damit einen wichtigen Heimsieg.
Eine Woche später ging es auswärts zur Spvgg Stetten Fildern II, einem Gegner, gegen den man in der vergangenen Saison leer ausgegangen war. Doch diesmal präsentierte sich die Mannschaft völlig anders: kämpferisch, entschlossen und bis zum Schluss mit dem Glauben an sich selbst. Trotz mehrfacher Rückschläge erkämpfte sich das Team ein starkes 3:3-Unentschieden, ein Punkt, der sich anfühlt wie ein Sieg.
Im darauffolgenden Heimspiel gegen ABV Stuttgart II zeigte die Mannschaft erneut Herz und Leidenschaft. Obwohl der Kader durch Urlauber ausgedünnt war, ließ sich das Team nicht beirren und spielte souverän auf. Mit einem überzeugenden 3:1-Heimsieg setzte man das nächste Ausrufezeichen.
Unter der Woche trat die Mannschaft im Pokalspiel gegen MK Makedonija Stuttgart an und zeigte dabei eine insgesamt gute Leistung. Gegen einen individuell stärkeren Gegner hielt das Team über weite Strecken gut mit, musste sich am Ende jedoch mit 3:6 geschlagen geben. Das nötige Matchglück fehlte, und in der Schlussphase machte sich die hohe Intensität der Partie bemerkbar.