1. Spieltag SV Hoffeld – TGV Dürrenzimmern 5:4
Nach einer intensiven Vorbereitung starteten die Hoffelderinnen voller Energie in die Hinrunde der neuen Saison. Wochen harter Trainingseinheiten, spielerischer Weiterentwicklung und viel Spaß in dieser Zeit sollten den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit legen. Mit viel Selbstvertrauen und Vorfreude ging es damit ins erste Punktspiel der Saison 2025/26, in dem man direkt einen spannenden Gegner zu Gast hatte. Der Aufsteiger aus Dürrenzimmern kam aus einer sehr starken Vorsaison sowie Vorbereitung und durfte daher keineswegs unterschätzt werden.
Trotz einiger Ausfälle dominierte Hoffeld zunächst die Partie und ging verdient mit 2:1 in die Pause (25‘ Fabi, 27‘ Judith). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zeigten die Hoffelderinnen Kampfgeist und erzielten binnen zwölf Minuten drei weitere Treffer (56‘, 61‘ Judith, 68‘ Juli). Dürrenzimmern kam zum Ende hin nochmal gefährlich heran, doch Hoffeld verteidigte die knappe Führung. Mit diesem hart erkämpften Sieg sicherte sich das Team die ersten drei Punkte der Saison.
2. Spieltag SSG Ulm 99 – SV Hoffeld 3:2
Auch im zweiten Saisonspiel konnte Hoffeld früh in Führung gehen (18‘ Judith), musste jedoch nur kurze Zeit später den Ausgleich hinnehmen. Zwei weitere, sehr unglückliche, Gegentreffer sorgten für einen 3:1 Rückstand zur Pause. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich das Team mit mehr Spielkontrolle und Zug zum Tor, sodass man zum verdienten Anschlusstreffer (60‘ Lea) kam. In der Folge entwickelte sich ein hitziger und von etlichen Unterbrechungen geprägter Schlagabtausch. Die Hoffelderinnen schafften es leider nicht mehr, den verdienten Ausgleich zu erzielen und somit stand die erste Niederlage der Saison zu Buche.
3. Spieltag SV Hoffeld – FV 09 Nürtingen 1:6
Nach einer erneut frühen Führung (4‘ Fabi) konnte Hoffeld das Spiel in der ersten halben Stunde offen gestalten. Der Nürtinger Ausgleich durch einen Sonntagsschuss zog den Hoffelderinnen allerdings schlagartig den Stecker, sodass man sich sogar mit einem 1:2 Rückstand in die Pause begab. Die erhoffte Reaktion in der zweiten Halbzeit blieb jedoch aus, da bei den Gastgeberinnen an diesem Tag nicht viel zusammenlief. Vielmehr spielte sich Nürtingen in einen Rausch und erzielte noch vier weitere Treffer zum verdienten 1:6 Endstand.