Abteilung Fußball – Jugend – Jungen

Jeder ist bei uns herzlich Willkommen, komm gerne zum Training vorbei.

Spaß auf dem Fußballplatz für jede und jeden

Fußball leistet bei Kindern und Jugendlichen, die im Verein aktiv sind, einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Unter den Maßgaben des Fair Play wird dort auch soziales Verhalten eingeübt. Das hilft der Einzelnen, Ängste und Unsicherheiten abzubauen und stärkt das Selbstbewusstsein und die Bereitschaft, solidarisch zu handeln. Kinder und Jugendliche lernen zu gewinnen und zu verlieren und dabei den Respekt vor Mitspielerinnen und Gegnerinnen zu bewahren. Das schafft und festigt Denk- und Handlungsmuster, die auch jenseits des Fußballfeldes Gültigkeit besitzen.

Jeder ist bei uns herzlich Willkommen, komm gerne zum Training vorbei.
Kontakt: fussballsvhoffeld@t-online.de


Hier findest Du mehr Infos zu den Teams, Trainern und Trainingszeiten:

TeamTrainingszeitenTrainerInnen/ BetreuerInnen
A (11er)Di 18:30-20:00
Do 18:30-20:00
Ibrocy, Valdet (Vali)
Drechsler, Frank
B (11er)Di 18:30-20:00
Fr 19:00-20:30
Barbageorgopoulos, Alex
Lehmann, Leonardo (Leo)
Hakelberg, Joel
Herrmann, Miriam
Wolff, Jerome
C1 (11er)Di 18:30-20:00
Do 18:30-20:00
Gaul, Clemens
Garvey, Cian
C2 (11er)Di 18:30-20:00
Do 18:30-20:00
Mascio, Rafaele (Rafa)
Ighodaro, Emanuel (Manu)
Maksic, Dejan
D1 (9er)Mi 17:30-19:30
Fr 17:00-19:00
Preiß, Gregor
Schmitz, Christian
D3 (9er)Mi 17:30-19:30
Fr 17:00-19:00
Preiß, Gregor
Schneider, Marcel
Stills, Jered
D2+4 (9er)Mi 17:30-19:30
Fr 17:00-19:00
Bräuer, Götz
Mader, Denis
Kleemann, Frank
Scholten, Carsten
Heinz, Sabine
Heller, Gabriel
Hermann, Franziska
E1+2 (7er)Mo 17:30-19:00
Mi 17:30-19:00
Fr 17:30-19:00
Bräuer, Götz
E3+4 (7er)Mo 17:30-19:00
Mi 17:30-19:00
Fr 17:30-19:00
Stein, Marc
Rudolph, Sebastian
Klosinksi, Conrad
Danks, Florian
Burwinkel, Rainer
Bräuer, Götz
Stihler, Ivana
Schellmann, Luzia
F1-4 (5er)Di 17:00-18:30
Do 17:00-18:30
Bräuer, Götz
Eppeler, Carolin
F5-7 (5er)Di 17:00-18:30
Do 17:00-18:30
Bambini (2x3er)Fr 16:15-17:15Bräuer, Götz

Unsere Werte

Besonders wichtig sind uns als Fußballabteilung Toleranz, Inklusion und Gleichberechtigung. Unsere Sportlerinnen und Sportler stammen mehrheitlich aus der Region Stuttgart. Dabei spielt es keine Rolle welcher Nationalität, Religion oder welchem Geschlecht sie angehören – Fußball verbindet über alle Grenzen hinweg.
Der Vereinsfußball hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen bei der Ermöglichung von Kontakten und der Integration Kinder und Jugendlicher. Gerade für sie sind Fußballvereine außerordentlich wichtige Anlaufpunkte, die den Integrationsprozess unterstützen und erleichtern.

Wir möchten uns dabei stets weiterentwickeln und auch in Zukunft qualifizierte und charakterlich starke Trainerinnen und Trainer und einen gut organisierten Trainings- und Spielbetrieb bieten.

Interesse an Sponsoring?

Informationen zu unserem Sponsoringkonzept und wie man uns unterstützen und gleichzeitig davon profitieren kann haben wir hier zusammengefasst: svhoffeld.de/sponsoring/
Ohne Sponsoring wäre ein vernünftiger Spiel- und Trainingsbetrieb nicht möglich. Wir freuen uns daher über jede neue Kooperation.