Am 4. Spieltag ging es für die Hoffelderinnen zur langen Auswärtsfahrt nach Crailsheim. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge galt es, trotz miserabler Wetter- und schwieriger Platzverhältnisse wieder etwas Zählbares mitzunehmen.

Wie auch schon in den vorherigen Spielen legte Hoffeld einen Traumstart hin und erzielte bereits nach wenigen Minuten den Führungstreffer (3‘). Lea konnte einen vom Gegner geblockten Freistoß links oben im Tor unterbringen. Der frühe Treffer gab viel Selbstvertrauen, denn wenig später sorgten Judith per Fernschuss sowie Lea aus aussichtsreicher Position nach starker Balleroberung von Juli für die nächsten Tormöglichkeiten. Hoffeld dominierte das Spiel und setzte sich dauerhaft in der gegnerischen Hälfte fest. Daher dauerte es bis zur 25. Minute, bis auch die Gastgeberinnen zu ihrer ersten Torgelegenheit kamen, der Ball jedoch flach am Tor vorbeiging. Deutlich besser machten es die Hoffelderinnen, die nach einem erneuten Freistoß auf 0:2 erhöhen konnten – hier war es Mareike, die sich durch starkes Nachsetzen mit dem Tor belohnen konnte. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte wiederum Crailsheim mit einem Lattentreffer per Fernschuss.

Mit einer hochverdienten 0:2 Führung im Rücken galt es, nach dem Seitenwechsel an die Leistung aus der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Nach Wiederanpfiff gelang dies auch direkt, denn Hoffeld hatte sofort zwei weitere hochkarätige Chancen, die leider nicht das Tor fanden. Es dauerte jedoch nur bis zur 54. Minute, bis man wieder jubeln durfte: Juli setzte sich stark durch und legte quer auf Fabi, die souverän an der Torhüterin vorbei zum 0:3 einschob. Crailsheim kam nur selten vor das Hoffelder Tor, konnte sich allerdings in der 68. Minute einen Elfmeter erarbeiten, den sie abgeklärt im linken unteren Eck zum zwischenzeitlichen 1:3 versenkten.

Kurz darauf sollte ein Wechsel nochmals einen neuen Impuls bringen: Madeleine kam für Sina ins Spiel. Eine kurze Phase der Verunsicherung nach dem Gegentreffer legte Hoffeld schnell wieder ab, indem man sich weitere Torchancen herausspielte. Die offensive Spielfreude der Hoffelderinnen mündete sogar in einem vierten Tor, das Juli nach wunderschönem Zusammenspiel mit Lea und Fabi in der 84. Minute erzielen konnte.

Hoffeld zeigte eine starke Reaktion auf die unglücklichen letzten beiden Spiele, konzentrierte sich wieder auf seine Stärken im Kombinationsspiel und kam so zu einem verdienten 1:4 Auswärtssieg. Daran gilt es auch im nächsten Spiel, zuhause gegen den FV Bellenberg, wieder anzuknüpfen, um sich weiter in der Tabelle nach oben zu arbeiten.

Kleinhenz – Vöhl – Alt – Müller – Kloppenburg – Hörz – Görnitz (71‘ Theil) – Klink – Nagel – Hagenlocher – Schiz